FeuerwehrNeudorf
  • Feuerwehr
    • Verwaltung
    • Atemschutz
    • EDV/Öffentlichkeitsa.
    • Funk
    • Geräte und Haus
    • Jugend
    • Sanität
    • Fahrzeuge
    • Einsatzgebiet
    • Chronik
    • Bewerbe
    • Mitglied werden
  • Mannschaft
    • Mannschaft
    • Wehrleitung
    • Ausschuss
    • Jugend
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • EInsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • EINSÄTZE 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Übungen
  • Fotos
  • Infos
    • Feuerlöscher
    • Brandfall
    • Gasgeruch
    • Alarmsignale
    • Notrufnummern
    • Knoten
  • Downloads
  • Einsätze 2025
  • Einsätze 2024
  • Einsätze 2023
  • EInsätze 2022
  • Einsätze 2021
  • EINSÄTZE 2020
  • Einsätze 2019
  • Einsätze 2018
  • Einsätze 2017
  • Übungen

KHD Einsatz in Leibnitz

06. August 2023


Durch die starken Regengüsse in den vergangenen Tagen wurde der Bezirk Leibnitz von schweren Hochwassern heimgesucht. In Heimschuh trat die Sulm über die Ufer und verursachte Überschwemmungen im ganzen Ort.


Der Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld entsandte auf Anforderung des LFV Steiermark den Katastrophen Hilfs Dienst (KHD) mit 100 Kameraden und 25 Fahrzeugen. Darunter einige Spezialfahrzeuge wie das Ölschadens-Fahrzeug der FF Bad Loipersdorf, den bei der FF Ilz stationierten Teleskop-Lader und das schwere Rüstfahrzeug mit Kran, sowie einige leistungsstarke Pumpen.


Die Hauptaufgabe des KHD Zugs 46 bestand darin Wohnhäuser und Wirtschaftsgebäude, sowie deren Keller auszupumpen und grob von Schlamm zu reinigen. Hierzu mussten die betroffenen Räumlichkeiten teils komplett geräumt werden. Aber auch bei Betrieben, unter ihnen eine Öl-Mühle, eine Tischlerei und ein Kaffeehaus konnten die Mitarbeiter und Besitzer die Entfernung der Wassermassen und die Zerstörung nicht alleine bewältigen. Ebenso wurde die Sportanlage inklusive Tennishalle in Heimschuh so gut es ging leer gepumpt.


Der Schaden ist enorm und lässt sich nur schwer in Worte fassen. Nicht nur Sachwerte wurden zerstört, sondern auch Felder überschwemmt und deren Ernte fielen den Fluten zu Opfer.


Von der Feuerwehr Heimschuh und den Dorfbewohnern wurden die Helfer bestens versorgt, mit leckerem Essen, kalten Getränken, Mehlspeise und einer abendlichen Jause, drückten sie den Kameraden ihre Dankbarkeit aus. Der Bürgermeister von Heimschuh, der Kommandant der Feuerwehr Heimschuh, wie auch Oberbrandrad Gerald Derkitsch und das Kommando des Katastrophen Hilfs Diensts bedankten sich bei allen Helfern.



Als Reporter durfte ich einige “Schadstellen” besuchen und auch das eine oder andere Wort mit den Betroffenen des Hochwassers wechseln. Ich muss sagen es ist schon bewundernswert wie dankbar auf die Hilfe reagiert wird. Und dass trotz der teilweise Existenzbedrohenden Zustände die “Heimschuher” ihren Humor und ihre Freundlichkeit wahren. Alle packten mit an!



Freiwilligen Tätigkeit ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Freiwilligen Tätigkeit ist Arbeit die unbezahlbar ist!



Eingesetzt waren:
Feuerwehren aus dem ganzen Bereich Fürstenfeld




Fotos und Bericht: LM Andreas Hödl, BFVFF



zurück
Notruf 122
Freiwillige Feuerwehrt Neudorf
F.U.B.NR. 46-020
Neudorf 112, A-8262 Ilz
Kdt.: 0664 / 1536137
Kdt.Stv.: 0664 / 1428368
feuerwehr@ff-neudorf.com
  • Home
  • Impressum
  • Links
Website by Styriaweb